
Ein Guide zur Plus size Mode
Durch Film und Fernsehen werden falsche Schönheitsideale geprägt. Die Models sind häufig ausgehungert und leben schon lange nicht mehr gesund. Ein Guide zur Plus size Mode kann helfen.
Glücklicherweise jedoch hat sich in jüngster Vergangenheit ein Trend zur Plus size Mode entwickelt, in der auch normale Körpertypen gezeigt werden. Im Folgenden soll ein GuideFolgen, mit dem man problemlos auch in Plus size modisch unterwegs ist.
Plus size Mode: Was immer funktioniert
An dieser Stelle empfehlen sich besonders einfarbige und schlichte Kleidungsstücke. In der modernen Populärkultur werden bereits häufig Kleiderstücke in Übergröße getragen. Wenn man also derartige Kleidungsstücke anzieht, passt man sich der neuen Trendbewegung an. Wenn man sowieso Übergröße tragen muss, ist es die Überlegung wert, ob man nicht noch eine Stufe draufsetzen will. Dadurch drückt man quasi seinen eigenen Style noch intensiver aus. Man zeigt, dass man auch Übergröße tragen will. Wenn man das jedoch macht, sollte man auch wirklich hinter dieser Meinung stehen. Man sollte nicht extra große Sachen tragen, um ein Gewichtsproblem zu überdecken, sondern weil man findet, dass es einfach gut aussieht.
Ansonsten macht man mit einfarbigen Kleidungsstücken nie etwas falsch. Ein einfarbiger Pulli zu einer entsprechenden Hose ist optisch extrem ansprechend. Entscheidend hierbei sind die Schnitte der Kleidungsstücke sowie die Kombination der unterschiedlichen Farben. Ein schlichter Kontrast zwischen schwarz und weiß ist ansprechend, khaki zu schwarz jedoch auch. An dieser Stelle lässt sich die eigene Kreativität ausleben. Ansonsten sollte natürlich auch der Schnitt stimmen.
Welche Kleider man in der Plus size Mode vermeiden sollte
Manche Kleidungsstücke passen nicht zu jedem Körper. Beispielsweise sollte kein Mann auf die Idee kommen, sich einen BH anzuziehen. Wer Übergröße tragen muss, der sollte von figurbetonenden Kleidern Abstand nehmen. Letzten Endes will man lediglich die besten Seiten des eigenen Körpers präsentieren. Wer Übergroße tragen muss, hat diese nicht in seiner Figur.
Auf der anderen Seite jedoch kann man gewisse andere Teile des Körpers zeigen. Beispielsweise kann man trotzdem massive und muskulöse Ober- oder Unterarme haben. Folglich sollte man darauf achten, dass man die schönen Aspekte möglichst stark betont. Wer bspw. starke und muskulöse Oberarme hat, sollte sich ein T-Shirt anziehen, das am Oberarm spannt. Wenn man eine ausgeprägte Brust hat, so sollte man auch ein T-Shirt anziehen, welches an der Brust spannt. Letzten Endes betont man damit die eigenen Stärken des Körpers. Die Schwächen sollten Sie einfach vergessen. Das machen auch moderne Hollywood-Stars. Beispielsweise betont Micki Minaj lediglich ihren Arsch und sonst nichts. Sie weiß einfach, wo ihre Stärken liegen.
Ein Fazit zur Plus size Mode
Letzten Endes können wir festhalten, dass Sie sich auf schlichte Kombinationen verlassen können. Wenn Sie Ihren Style möglichst einfach und trotzdem ansprechend halten wollen, sollten Sie auf einfache Farbkombination setzen. Generell ist diese Mode heute am Trenden. Ansonsten sollten Sie die Stärken Ihres eigenen Körpers herausstechen lassen. Jeder Körper hat seine schönen Seiten und diese gilt es zu zeigen.