
Hula Hoop Trend – Fit durch Hüftschwung
Nicht nur bei Kindern sind Hula hoop Reifen ein überaus beliebter Zeitvertreib auch bei Erwachsenen schießt der Hula Hoop Trend voll durch die Decke.
Beim sogenannten Hullern, kann man nämlich nur mit einem Trainings-Tool und zwar dem Hula Hoop Ring. Viele unterschiedliche Muskelgruppen trainieren, was nicht nur effektiv ist, sondern auch jede Menge Spaß macht.
Der Hula Hoop Trend und seine Möglichkeiten

Ähnlich wie beim Bauchtanz, dem Salsa oder andern aeroben Tanzarten verbraucht man beim Hullern auch etwa 400 Kalorien die Stunde.
Beim Hullern wird vor allem die Körpermitte trainiert, was die Muskulatur von Bauch, Rücken und Taille beinhaltet.
2015 veröffentlichte die University of Waterloo sogar eine Studie, bei der 13 Studienteilnehmerinnen durch 15 Minuten tägliches Hullern sage und schreibe 3,4 Zentimeter an Taillenumfang und 1,4 Zentimeter an Hüftumfang verloren und das in nur 6 Wochen.
Doch nicht nur die Körpermitte, durch den festen und stabilen Stand, werden auch die Muskeln der Beine, genauer gesagt der Oberschenkel, des Gesäßmuskels, des Quadrizeps und den Waden trainiert. Um den Hula Hoop Ring oben zu halten, so das er nicht ständig zu Boden fällt, muss man diesen nicht nur gleichmäßig bewegen, sondern hierfür auch eine gewisse Grundhaltung haben. Trainingseinheiten bei denen die Stabilität und die Haltung trainiert werden, bieten sich natürlich auch optimal an, um das Gleichgewicht beziehungsweise die Körper-Balance zu verbessern.
Natürlich stehen einem beim Hullern noch andere Möglichkeiten zu, so das man den Ring durchaus auch an den Armen zum Schwingen bringen und dort die Muskeln trainieren kann oder bei Bedarf und Übung auch an einer anderen Körperstelle.
Auch nicht zu vergessen hat Hullern auch gesundheitliche Vorteile und ist neben dem Muskel- auch ein sehr effektives Herz-Kreislauf-Training. Es verbessert deutlich den Sauerstofffluss, was das Risiko von Diabetes und Herzkrankheiten vermindern kann.

Die Vorteile des Hula Hoop Trend auf einem Blick
– Die Bauchmuskulatur wird trainiert
– Man nimmt effektiv ab und verliert an Umfang
– Kräftigt die Rückenmuskeln
– Bein und Armmuskeln können trainiert werden
– Verbessert die Kernstabilität (Rumpfstabilität)
– Effektives Herz-Kreislauf-Training
– Verbessert das Gleichgewicht
– Bessere Gelenkigkeit
– Spaß für die ganze Familie
– Flexibel drinnen und draußen geeignet
Worauf beim Kauf eines Hula Hoop achten?
Damit das Training mit einem Hula-Hoop-Reifen überhaupt Spaß macht und das Training effektiv ist, sollte man definitiv vor dem Kauf einiges beachten. Am wohl wichtigsten hierbei ist die richtige Größe zu wählen. Eine Faustregel besagt, dass es sich bei Anfängern bezahlt macht, einen Hula-Hoop-Reifen zu wählen der mindestens vom Boden bis zur Hüfte reicht und ein Gewicht von ca. 600 Gramm hat.
Kleinere und leichtere Hula-Hoop-Reifen sind besser für bereits geübte Menschen geeignet.
Grundsätzlich sollte man aber wissen, dass die modernen Trainings-Hula-Hoop-Reifen nicht mehr viel mit dem Spielzeug Hula Hoop für Kinder zu tun haben und deshalb vom Reifen Kauf in einem Spielzeug Geschäft abzuraten ist. Wer ein effektives Hula Hoop Work-out haben möchte, der sollte sich den Hula Hoop Ring also genau ansehen.