Po trainieren

Warum sollte ich meinen Po trainieren?

20. Juli 2022jessica

Wenn man sich diese oder ähnliche Fragen stellt, so wird man viele Antworten bekommen, die am Ende nur eines Aussagen: Ein knackiger Po ist gut für das Selbstbewusstsein. Doch es steckt noch mehr dahinter, wieso man seinen Po trainieren sollte.


Durch den Alltag, den Job im Büro und die Kinderbetreuung bleibt die eigene Fitness und damit das eigene Körpergefühl oft auf der Strecke. Die Tage ziehen dahin, schon wieder ist eine Woche vergangen und man merkt, dass man kaum etwas für sich selbst getan hat.
Durch die Beauty- und Modeindustrie ist ein knackiger Hintern in den letzten Jahren immer mehr zum Trend geworden. Auch gesundheitlich ist ein trainierter Po und damit auch ein trainierter Körper ein Vorteil. Wer seinen Po trainieren möchte, der vermeidet eine schlechte Körperhaltung und damit gesundheitliche Folgeschäden. Es gibt sehr viele Übungen, die man schnell und unkompliziert im Alltag, zu Hause oder im Büro durchführen kann. Nicht zuletzt das Gefühl, etwas für seinen Körper getan zu haben, zaubert den meisten ein Lächeln ins Gesicht.
Vom positiven Nebeneffekt einer tollen Rückseite ganz zu schweigen.

Mit effektiven Übungen den Po trainieren

Po trainieren

Die meisten Po-Übungen sollte man laut Empfehlung mindestens alle 2-3 Tage durchführen. Wer schneller Ergebnisse verzeichnen möchte sollte jeden Tag für genügend Pausen sorgen. Die Pausen dazwischen sind wichtig für den Körper um sich zu erholen und um die trainierten Muskeln wieder zu entspannen.
Zu lange Pausen hingegen verringern den Effekt und das Ergebnis, welches die meisten natürlich zusätzlich anspornt, bleibt länger aus.

Man kann mit vielen verschiedenen Übungen seinen Po trainieren.
Hier ein paar Beispiele:

  • Der seitliche Ausfallschritt
  • Squats
  • Kickbacks
  • Clamshell
  • Crosstraining
  • Joggen
  • Stepper

Durch Ausdauertraining den Po trainieren

Po trainieren

Für einen knackigen Po sollte man ein ausgewogenes Training forcieren. Am effektivsten ist ein Training, bei dem Ausdauer- und Kraftübungen sich abwechseln. So wird nicht nur die Gesäßmuskulatur gestärkt, sondern gleich der ganze Körper fit gehalten. Dadurch werden auch gesundheitliche Schäden durch falsche Körperhaltung vermieden.

Viele schwören auf das Training in Fitnessstudios. Der klare Vorteil liegt hier natürlich bei den Geräten und den Trainern, die mit einem einen individuellen Trainingsplan zusammenstellen können.
Aber auch das Training zu Hause kann erfolgreich durchgeführt werden, wenn man besonders auf die Körperhaltung, den Gesundheitszustand und die eigene Ausdauer achtet. Und noch ein Vorteil: Wer sich dies zu Herzen nimmt, kann sofort beginnen und seinen Po trainieren!

Prev Post Next Post